... am anfang war das wort ...

... am anfang war das wort ...

...WORT ...

hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D

ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.

Dienstag, 29. November 2011

advent, advent, ein lichtlein brennt

dieses eine licht am ende des tunnels wird in der vorweihnachtszeit immer heller. erst ein, dann zwei, dann drei, dann vier kerzlein werden entzündet und zeigen einem den weg zum fest der liebe. ich spreche jetzte nicht vom valtentinstag, sondern tatsächlich von weihnachten. dem fest der geschenke. klischeehalber muss jetzt gesagt werden: es gibt kein größeres geschenk, als die liebe! vielleicht liegt es daran, dass ich gerade meine x-mas playliste rauf und runter höre, aber dieser gedanke hat mich gerade angesteckt. ich bin vollgepfropft mit liebe, so hat es zumindest der pfarrer einer recht kleinen gemeinde ausgedrückt. ja! vollgepfropft mit liebe. ich könnte die welt umarmen. ich bin so zuversichtlich. dieser moment könnte nicht schöner sein. ich bin von glücksgefühlen überwältigt worden, weil ich weiß, dass es sie gibt. die liebe. die liebe zu anderen menschen. dass ich dieser liebe fähig bin und auch gelernt habe sie nicht nur zu geben, sondern auch anzunehmen.

christina aguilera singt gerade "have yourself a merry little christmas". Frei interpretiert in diesem zusammenhang geht es um einen selbst. sich selbst ruhe gönnen. sich selbst ein geschenk zu machen. sich hin und wieder einmal zu belohnen. sich selbst zeit zu geben. auf sich selbst zu hören und in dieser besinnlichen zeit vielleicht etwas kürzer zu treten. sich zuzugestehen, schwach sein zu dürfen. sich fallen lassen. und genau an diesem punkt setzt die liebe ein. denn es wird jemand da sein, der einen auffängt. man muss nur darauf vertrauen. oft kommt die liebe in schwierigen zeiten von personen, von denen man es niemals erwartet hätte. man hätte es diesen personen nicht zugetraut. man wollte nicht einmal hoffen, und schon gar nicht erwarten. man war sich nicht sicher, ob sie dieses geschenk auch zurückgeben würden. aber sie tun es. tag für tag bekommt man liebe geschenkt und ist nur oft zu stolz oder zu verunsichtert sie anzunehmen. man traut sich nicht. man spinnt sich geschichten zusammen, um nicht glauben zu müssen, dass man es wert ist geliebt zu werden. und das tag für tag. aber jeder von uns ist es. jeder ist es wert geliebt zu werden. und jeder von uns wird geliebt. manchmal sieht man es nicht. manchmal will man es nicht sehen. manchmal sucht man sogar nach der enttäuschung nicht geliebt zu werden. aber manchmal lässt man es auch zu. manchmal kann man die augen gar nicht mehr davor verschließen. (jetzt läuft gerade: wonderful dream) manchmal ist die liebe der welt einfach überwältigend. es haut einen um. man hat schon gar nicht mehr damit gerechnet. aber sie war immer da. aber wenn man die augen zu macht, kann man sie natürlich nicht sehen. man entscheidet sich zu oft gegen die liebe. aus angst. aber jetzt ist die zeit. ein kerzlein brennt. es gibt ein licht. ein licht am ende des tunnels. es wird sogar noch mehr. noch heller. wir sollten uns traun. wir haben nichts zu verlieren. das geschenk der liebe kann niemals enttäuschen. es ist das einzige geschenk, das nicht umgetauscht werden kann, aber es auch niemals muss. es passt immer. und es ist immer eine überraschung, weil es viel mehr ist, als man sich überhaupt zu hoffen traut.

tonight there will be love all around.
se

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen