ja, flirten ist eine kunst, ein spaß, manchmal eine herausforderung, hin und wieder eine pflicht, dann und wann ein fehler, aber in jedem fall ein spiel. jedes spiel hat regeln. ein flirt hat eine handvoll grundregeln und tausend spielvarianten. niemand kennt sie alle, und schon gar niemand beherrscht jede dieser varianten. manche lernen die grundregeln im laufe ihres leben, andere wissen intuitiv über sie bescheid, und andere lernen sie nie.
ich bin kein fan von liebeslehrbüchern, die einem beschreiben wie, wann und wo und in welcher verknotung man am besten zum höhepunkt kommt. doch das ist ein anderes thema... allerdings bin ich doch der meinung, dass man in sachen flirt aus so manchem buch doch etwas lernen kann. v.a. dann, wenn einem die grundregeln dieser angelegenheit auch nach jahrelanger beobachtung immer noch so vertraut sind, wie der geschmack von kugelfisch auf blattsalat. ich will nicht behaupten, dass ein flirt unbedingt von locker flockig hingeworfenen standardfloskeln profitiert. doch er profitiert ganz sicher davon, dass beide gesprächspartner wissen, was denn das gerüst ist, auf dem die ganze sache aufbaut.
es ist nicht mein ziel (schon allein deswegen, weil unmöglich alles hier untergebracht werden kann), eine erschöpfende liste der do's und don'ts aufzustellen, dafür gibt es genügend "fachliteratur" ;) aber ein heroisches ziel habe ich: zu vermeiden, dass sich männer oder frauen durch die eine simple, und leider weit verbreitete, erkundigung nach dem partner oder der partnerin schon nach den ersten gesprächssekunden ins aus befördern. der aufwand jemanden anzusprechen, mühevoll ein gespräch aufzubauen, vielleicht sogar noch zeit und im schlimmsten fall geld zu investieren, um dann geschlagen vom feld gehen zu müssen, ist es einfach nicht wert. deshalb sage ich es ganz deutlich und so, dass es niemand überlese:
Liebe Männer! Liebe Frauen! Ein Flirt lebt vom Spiel, vom Mut, von der Ungewissheit, vom Necken, Heranlocken, sich Fangen lassen, davon, unnahbar zu sein und doch gleichzeitig so greifbar. Egal, wie ihr dieses Spiel betreibt, bitte vergesst für ein und alle mal diese oder ähnliche Fragen: "Wo ist denn heute dein Freund/deine Freundin?" oder "Was sagt denn dein Freund/deine Freundin dazu?" Genau das ist nämlich der Game-Over-Button des Flirts.
es gibt tausend wege herauszufinden, ob der gesprächspartner vergeben ist oder nicht. aber dieser weg ist der falsche. mit ihm findet ihr besten falls heraus, ob er/sie nachsichtig gegenüber schwerwiegenden flirtfehlern ist und, wenn nicht, wie schnell ein netter gesprächsbeginn ein ende finden kann. diese frage signalisiert, was ohnehin die situation schon sagt. ihr habt jemanden angesprochen -> ihr habt interesse. derjenige ist darauf eingestiegen -> derjenige hat auch interesse. mehr müsst ihr nicht wissen. was geht, könnt ihr herausfinden. was geht, beantwortet euch diese frage nicht. denn wenn der andere vergeben ist und trotzdem mit euch flirtet, so sind eure chancen vorhanden. wenn der andere nicht vergeben ist, ist die frage überflüssig. und wenn ich als leidenschaftliche single-frau eine solche exit-option auf den präsentierteller vorgesetzt bekomme, so müsste es schon mein absoluter traummann sein, dass ich dieses angebot nicht annehmen würde. ich will hier niemandem zu nahe treten, aber obwohl es viele nette flirts gibt, gibt es sehr selten den traummann und wahrscheinlich genauso die traumfrau in der flirtlandschaft. alle netten flirts brauchen also mehr, also nur das glück. sie brauchen strategie, um es ins nächsthöhere level zu schaffen. deswegen, bitte, drückt nicht selbst auf "game over", wenn ihr noch genug leben mindestens fürs nächste level hättet.
in liebe,
eure ag
... am anfang war das wort ...
... am anfang war das wort ...
...WORT ...
hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D
ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.
...WORT ...
hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D
ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen