... am anfang war das wort ...

... am anfang war das wort ...

...WORT ...

hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D

ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.

Montag, 22. Oktober 2012

ich bin die beziehungspause

hallo, darf ich vorstellen: ich bin die beziehungspause. oder besser gesagt das unterhaltungsprogramm in der beziehungspause. es ist nicht wichtig, ob du gerade in einer beziehung warst und deine exfreundin wieder zurückhaben willst oder ob du lieber eine neue dame erobern willst oder ob du nun seit längerem single-dasein wieder in eine beziehung einsteigen willst, ich bin immer für dich da, wenn du mich brauchst. ich bin die, die dir inzwischen die zeit vertreibt und auf (unergründliche weise) lust auf eine neue (oder alte) beziehung macht.

und gerade dieses unergründliche "wie" lässt mich nicht los. denn mittlerweile bin ich daran gewöhnt, dass männer, die ich date oder mit denen ich irgendeine art sonstiger lockerer vereinbarung pflege, nach relativ kurzer zeit "aussteigen", weil sie eine beziehung beginnen oder neu aufwärmen. soweit so gut. das kenne ich und das ist im rahmen der definitionen auch vollkommen legitim, aber wie kommt es dazu? ich weiß, dass das nicht so sein muss und keineswegs immer so ist, das heißt es ist nicht "normal", sondern auf gewisse weise "überzufällig". ich bin weitaus öfter als die typische "andere frau" die "frau zwischendurch". ich bin scheinbar der zeitvertreib für das (meist kurze) dazwischen.

auch das ist wohl eine form "der anderen frau", weil ich nicht "die richtige" bin, sondern eben die andere, die bleibt, bis die richtige kommt. auch das ist eigentlich ok, weil ich den anspruch die richtige zu sein gar nicht stellen kann und will, aber: warum gerade ich?

ich habe ein paar hypothesen, aber keine scheint mir vollkommen plausibel und erschöpfend aufklärend. deswegen, liebe leser, falls ihr eine idee oder ahnung habt, helft mir bitte weiter, denn mir fehlt scheinbar die perspektive, das ganz zu verstehen.

hypothese 1: durch eine affäre oder dates mit mir erkennen die männer, dass es doch schlimmer sein könnte als mit der frau, die sie gerade im auge haben (sei es die ex oder eine neue) und beschließen daraufhin, es doch mit ihr zu probieren.

hypothese 2: ich bin ein praktischer zeitvertreib, weil ich unkompliziert bin und kaum ansprüche stelle. allerdings sind die männer mit denen ich mich verabrede keine singles mit leib und seele und deswegen lassen sie sich zwar vielleicht auf die unkompliziertheit kurz ein, sind aber selbst so nicht veranlagt und starten bald eine richtige beziehung.

hypothese 3: irgendwie bringe ich die männer auf "den geschmack" was beziehungen anbelangt und deshalb suchen sie sich dann auch eine.

hypothese 4: mit mir stellen männer fest, dass sie eben nicht locker und unverbindlich, frei und jung leben wollen, sondern doch lieber etwas festes, fixes, verbindliches haben bzw. dass sie "ein beziehungstyp" sind.

hypothese 5: mich spricht dieser emotional verunsicherte beziehungstyp mit oftmals angeknackstem selbstbewusstsein offenbar an. entweder baue ich anschließend ihr selbstbewusstsein so weit auf, dass sie sich in eine neue beziehung wagen oder oder ich kratze weiter am selbstbewusstsein, bis sie sich wieder in etwas "sicheres" flüchten.

hypothese 6: bitte um hilfe =)

danke herzlichst,
eure ag


3 Kommentare:

  1. wenn du zu verstehen gibst, dass du die frau für zwischendurch bist, dann bleibst du es auch. und wenn du "etwas lockeres" suchst, dann ist es eben auch das. locker. und es endet dann, weil es nicht fest ist.
    Wenn du also nichts lockeres willst, sondern etwas festes, dann gib dich nicht mit etwas anderem zufrieden. und kläre das am besten bevor es zu einem missverständis kommt.

    AntwortenLöschen
  2. lieber anonym, danke für deine gekonnte analyse des kausalzusammenhangs von signal und wirkung ;) doch ich glaube wir schreiben ziemlich aneinander vorbei... mich stört es nicht die frau zwischendurch zu sein, ganz und gar nicht! ich hätte nur gerne gewusst warum es immer genau so verläuft, wie es das tut. denn dass es endet, damit hab ich keinerlei probleme, denn so ist ja der plan. aber dass es immer so schnell durch eine (wieder aufgewärmte) beziehung des anderen zu ende geht, ist doch verwunderlich. und das ist die eigentliche frage, die ich mir stelle: warum gerate ich immer an männer, die ausnahmsweise gerade nicht in einer beziehung sind und nicht an solche, die auch mal ein weilchen (gerne) single sind?

    AntwortenLöschen
  3. Wenn ich es richtig verstanden habe ist der Kern deiner Problemstellung, dass wenn eine Beziehung mit dir zu Ende geht der andere immer schnell wieder eine (aufgewärmte) Beziehung anfängt - und du entsprechnd wissen möchtest warum dies bei dir so oft der Fall ist. Ich glaube wir müssen nicht diskuttieren warum Beziehungen auseinander gehen und nach einiger Zeit doch wieder zusammenfinden und wenn man da zwischenzeitlich eine Beziehung hat kann man sich natürlich rein als Lückenfüller vorkommen. Auf der anderen Seite hat sich aber auch jemand auf dich eingelassen und dir ein gewisses Vertrauen geschenkt. Egal ob locker oder weniger locker. Wäre es eigentlich nicht trauriger wenn eine Beziehung auseinander geht und der andere single bleibt, es also nur im die Trennung von dir und nicht die Zuwendung zu jemand anderen geht?

    ds

    AntwortenLöschen