... am anfang war das wort ...

... am anfang war das wort ...

...WORT ...

hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D

ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.

Dienstag, 24. Mai 2011

weil ich euch liebe

"ich liebe alle menschen" ist ein leitsatz, den ich versuche so gut, wie es mir möglich ist, zu beherzigen und zu leben. meistens gelingt mir das und ich merke, wie sehr es mich erfüllt zu lieben. deshalb liebe ich alle. einige würden jetzt anmerken, dass diese liebe dann nichts besonderes sei. wenn sie jedem zu teil wird, dann verliert sie an reiz. die heutige gesellschaft wertet nur das als relevant und erstrebenswert, das nur durch besondere anstrengungen erreicht werden kann. bereits der ausdruck erstrebenswert schließt all jene kostbarkeiten des alltags aus, nach denen man eben nicht streben muss, da sie bereits zum basispaket mensch gehören. so auch die liebe (sollte man zumindest annehmen). dieses denken führt zu der idee, dass liebe nur besonders und wertvoll ist, wenn sie exklusiv - im sinne von nur einer oder wenigen personen zugänglich - ist. dabei wird vergessen, dass liebe nicht gleich liebe ist. deshalb ist liebe für mich auf eine noch extremere art und weise exklusiv. sie ist unmittelbar gebunden an mein gegenüber und absolut situativ. ich kann in einem bestimmten zeitpunkt, in dieser bestimmten zwischenmenschlichen beziehung nur eine person auf genau diese art und weise lieben. es ist allein ihr vorbehalten diese liebe zu empfangen, wenn sie möchte. liebe ist individuell. sie ist nicht nur von meinem gegenüber abhängig, sondern auch von meinem zustand und meiner bereitschaft meine liebe zu teilen. somit können wir uns selbst und unserer umwelt bereichern, indem wir lernen die welt zu lieben. denn liebe wächst mit der anzahl an menschen mit denen man sie teilt.


all my love,
se

1 Kommentar:

  1. "...dass liebe nicht gleich liebe ist."
    Um Klarheit zu schaffen: was meint das Wort in deinem Text?

    Ich liebe dich! ;)

    AntwortenLöschen