... was wir sind, habe ich mich neulich gefragt. warum bin ich so wie ich bin, wer ich bin? und was war auf dem weg dort hin so wichtig? und was wird auch in zukunft noch wichtig sein für mich und für mein werden? und ich glaube die antwort auf das, was mein werden ganz entscheidend geformt hat, lautet: krisen. nicht unbedingt die wirtschaftskrisen, sondern eher die persönlichen waren es, die für mich so wichtig waren und wahrscheinlich immer wichtig sein werden für mein "so-sein" und vielleicht irgendwann "anders-werden". jede krise, egal, ob vorpubertär, mittendrin oder eben auch danach und jetzt, hat auf ihre eigene art und weise beigetragen zu meiner entwicklung und ich würde sagen, dass mir keine einzige krise mehr geschadet als genützt hätte. wenn ich mich jetzt so im (seelen)spiegel betrachte, dann bin ich sogar für jede von ihnen wirklich dankbar. eine jede hat mich zurückgeworfen auf mich selbst, und die landung war wirklich nicht immer weich, aber danach kam irgendwann ein höhenflug, der mich in ungeahnte und neue dimensionen dieser, und vor allem meiner welt, gebracht hat. durch krisen spüren wir uns mehr als sonst. wir werden gezwungen mal inne zu halten oder manchmal auch plötzlich alles zu geben, und das kann dann mehr sein als wir geglaubt haben überhaupt geben zu können. es kann sein, dass wir plötzlich reglos am boden liegen und dadurch eine neue perspektive entdecken. es kann sein, dass wir auf einmal etwas wichtiges verlieren und dann erst bemerken, dass wir es besessen haben. es kann sein, dass wir auf dinge stoßen, von denen wir nie für möglich gehalten hätten, dass es sie gibt. und es kann sein, dass wir bemerken, dass es auch für uns hindernisse gibt, die wir nicht überwinden können und dass wir auf dem umweg, den wir dann gehen müssen, jemandem begegnen, der diese hindernisse zu überwinden weiß und uns erzählt, wie es dahinter aussieht oder uns lehrt darüberzuklettern.
eine jede krise hinterlässt auch narben. doch eine narbe heißt auch, dass es was geheilt ist. dass es nicht mehr blutet, nicht mehr weh tut, und dass das schlimme und schmerzhafte vorbei ist. wir können sehen, dass etwas passiert ist mit uns, aber auch, dass wir es überstanden haben.
eine krise nimmt einen am anfang alle kraft, macht einen klein und schwach, und irgendwie hilflos. manchmal dauert diese hilflosigkeit minuten, manchmal stunden, wochen oder jahre, aber irgendwann kommt der moment, wo man den weg aus dem labyrinth gefunden hat, zurück schaut und weiß, dass es gut ist. man weiß dann, dass man jetzt "mehr" ist als davor, auch wenn man vielleicht etwas verloren hat oder zurücklassen musste. und dann spürt man meistens auch ein bisschen mehr,
was uns zu dem macht...
was wir werden wollen.
eure ag
http://www.youtube.com/watch?v=QWQ36hdolhE
... am anfang war das wort ...
... am anfang war das wort ...
...WORT ...
hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D
ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.
...WORT ...
hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D
ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen