...alternativer titel "von missverständnissen und entschuldigungen". letzterere titelidee gibt schon mehr aufschluss über den inhalt dieses eintrags. wir haben uns in letzter zeit häufiger als sonsch mit missverständnissen um unsere motive konfrontiert gesehen. deshalb haben wir uns überlegt mit diesen aufzuräumen. sollte es uns nicht gelingen unsere absichten zur zufriedenheit aller darzustellen und alle missverständnisse abzubauen, dann möchten wir hiermit eine generalentschuldigung aussprechen: es tut uns leid, dass wir euch, liebe freunde und bekannte in sozialexperimente eingebaut haben! wir wollten niemanden verletzen und schon gar nicht jemandem unrecht tun. es ging und geht auch in zukunft niemals darum jemanden bloß zu stellen oder eine reaktion als schlecht oder falsch zu klassifizieren. das ist eindeutig ein missverständnis, das uns sehr leid tut.
wir versuchen nur zu lernen. es geht vor allem um uns und unser verständnis von sozialen interaktionen. wir wollen wirklich nur dinge ausprobieren und dadurch erfahrungen sammeln, die es uns leichter machen situationen einzuordnen und grenzen zu erkennen. wir probieren dies durch aus unsrer sich harmlose sozialexperimente, die manchmal auch, je nach interaktionspartner, zu krisenexperimenten ausarten. unsere absichten sind aber immer gut und wir wollen damit niemandem schaden. wir schöpfen daraus neue erkenntnisse und hoffen dadurch auch andere zu bereichern. sein eigenes verhalten zu reflektieren und die wirkung auf andere zu beobachten ist doch an und für sich legitim. nichts anderes versuchen wir. wir kommen in frieden! versprochen!
an uns wurde herangetragen, dass man sich als versuchskaninchen missbraucht fühlt. ich gebe offen zu, dass ich diese kritik nicht ganz nachvollziehen kann. die interaktion, auch innerhalb von sozialexperimenten, mit den testpersonen ist eine freundschaftliche. die kommunikation wird innerhalb einer ganz bestimmten beziehung zu dieser person getätigt und die person auch ganz bewusst ausgewählt. dabei versuchen wir darauf zu achten niemanden zu täuschen oder zu verletzen. wir hoffen, dass wir unsere absichten klar machen und niemanden hinters licht führen, oder zu aussagen oder taten "nötigen", welche sie als unangenehm empfinden. wir binden freunde und bekannte ein, welchen wir unsere "verrücktheit" zumunten können. wir wählen sorgfältig aus und hoffen, dass jene personen uns so gut oder zumindest gut genug kennen, dass sie wissen, dass unsere absichten gut sind. unsere motivation ist das streben nach erkenntnissen. ich möchte wissen, wie weit ich in beziehungen gehn kann, welche normen durch bestimmte handlungen verletzt werden und manchmal möchte ich einfach nur etwas mutig dadurch sein und jemandem sagen, dass ich ihn mag. natürlich geht es dann auch darum, wie personen (je nach beziehungsverhältnis zu uns) darauf reagieren, wenn man unverhofft (kommt oft, wenn man befreundet ist) etwas nettes sagt.
soziale interaktionen sind nämlich unheimlich normiert und für meinen geschmack etwas zu standardisiert. es gibt sooooooo viele regeln und irgendwie spielt jeder sein eigenes spiel. durch sozialexperimente möchten wir nicht nur unseren horizont erweitern, sondern auch unser gegenüber daran teilhaben lassen. wir achten darauf, sozialexperimente aufzulösen und teilnehmer über die ergebnisse zu informieren. aus diesem grund möge man uns bitte verzeihen, wenn wir jemanden ungewollt eingebunden haben.
zum schluss möchte ich noch sagen, dass alle beteiligten etwas besonderes sind und gerade deshalb zum teilnehmer geworden sind. es war uns genau bei euch wichtig, etwas über euch bzw. eure beziehung zu uns zu erfahren! wir haben euch zugetraut offen und ehrlich zu sein und uns mit eurer reaktion zu bereichern!
falls diese richtigstellung mehr fragen aufwirft als klärt und noch mehr davon überzeugt, dass sozialexperimente unnötig sind bzw. sie nicht mehr teil dieser sein wollen, freuen wir uns über anregungen, kritik und beschwerden und: redet mit uns :).
an jene, die sozialexperimenten auch etwas abgewinnen können und vielleicht schon etwas dazu gelernt haben oder sich vorgenommen haben in zukunft öfter mal gegen regeln zu verstoßen und auch in sozialen interaktionen mutiger zu sein: auch wir freuen uns schon auf die nächsten experimente und werden so schnell nicht aufhören etwas über menschliche beziehungen zu lernen! :)
an die freiheit denk ich, marie louise
se
... am anfang war das wort ...
... am anfang war das wort ...
...WORT ...
hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D
ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.
...WORT ...
hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D
ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen