wir sind nicht für euch auf dieser welt. nein - sind wir nicht. waren wir nie. werden wir nie sein. wer wir sind? frauen. was wir wollen? manchmal unsere ruhe. manchmal nicht sexualisiert werden in jedem möglichen und unmöglichen kontext. manchmal nicht gesehen werden als potenzielle partnerin oder bettgefährtin. und vor allem: nicht als objekt.
ich bin keine emanze. ich bin eine frau, die eigentlich bis jetzt kaum mit geschlechterfragen in berührung gekommen ist. nicht, weil mir der ständige diskurs darüber vollkommen entgangen ist, sondern weil ich selbst fast nie damit konfrontiert war. ich finde geschlecht als kategorie uninteressant und unwichtig und lange zeit habe ich auch nie auswirkungen des frau-seins auf mein leben gespürt. in letzter zeit passiert es mir aber immer öfter, dass ich probleme des frau-seins sehe und auch mit ihnen zu kämpfen habe. und ich kann es nicht anders beschreiben, als so:
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa und grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
es macht mich so unglaublich wütend, wenn ich solchen dämlichen geschlechtsbedingten hürden begegne. und das schlimme ist, sie werden mir nicht in den weg gestellt von meinem engeren umfeld, dem ich mal die meinung sagen kann, wenn mir etwas nicht passt, sondern von irgendwelchen fremden idioten auf der straße. man verzeihe mir die kraftausdrücke (obwohl ich in diesem zusammenhang noch ein paar treffendere und weniger harmlose im hinterkopf hätte), doch es treibt mich zur weißglut, was mir momentan fast täglich passiert - die permantente anmache, und ja, ich empfinde es so - belästigung - fremder männer jeglichen alters. beginnend bei pubertierenden 15-jährigen zieht sich diese unart bis weit über da pensionsalter hinaus.
es ist eine sache, wenn man sich an einem samstagabend mit high-heels, kurzem rock, top-styling und wonderbra aus dem haus begibt. in diesem fall behaupte ich, provoziert man als frau bewusst kommentare und reaktionen des anderen geschlechts und hat wahrscheinlich auch hin und wieder freude daran. doch wenn ich an einem montagnachmittag in laufschuhen, bermudas, shirt, stöpseln im ohr, ohne schminke und frisur und ohne jegliche ambitionen mit auch nur irgendjemandem in kontakt zu treten das haus verlasse, dann möchte ich auch, dass das respektiert wird. und selbst wenn ich dieses recht versuche durch eine besonders finsteres gesicht zu verteidigen, gibt es immer noch genug dreistlinge, die sich die mühe machen, diese meine verdiente ruhe zu zerstören.
im augenblick erscheint es mir, als gäbe es nur einen bruchteil von männern, die frauen nicht nur als jederzeit verfügbares objekt ihrer begierde sehen. denn es ist ganz und gar nicht so, dass ich prinzipiell etwas gegen einen gepflegten flirt hätte, aber ich glaube ein solcher beginnt mit dem gegenseitigen einverständnis und nicht der brutalen invasion des einen in die "sphäre" des anderen. viel zu viele männer verstehen es offenbar nicht, dass frauen durchaus wissen was sie wollen, und vor allem was sie nicht wollen und dass sie auch gerne bereit sind das zu kommunizieren. und ich denke doch, dass ignorantes bis abweisendes auftreten kommunikation genug sein sollte, denn NEIN - ich freue mich nicht darüber, jedes mal, wenn ich auf die straße gehe, irgendwelche kommentare von irgendwelchen männern zu ernten. und NEIN - es ehrt mich auch nicht. und NEIN - ich wünsche mir das auch insgeheim nicht. NEIN - was ich mir wünsche (und das gar nicht geheim) ist, dass mann einfach aufhört eine frau egal in welchem kontext als sexuelles objekt zu sehen. falls ich mal als solches gesehen werden will, wird man es erkennen - notfalls sag ichs auch gern. und ansonsten gibt es nur eine simple erkenntnis, die das ganze zusammenfasst, was mann verstehen sollte: wir sind nicht für euch auf dieser welt. denn ihr seid nicht gott, nicht unser traumprinz, nicht der schmied unsres selbstbewusstseins oder unsrer zufriedenheit und auch nicht der, der unser ganzes leben mit seiner bloßen anwesenheit zum guten wendet. und ja - es geht uns auch sehr gut, ohne euch kennengelernt zu haben, also bitte macht euch keine sorgen um uns.
hochachtungslos,
ag
... am anfang war das wort ...
... am anfang war das wort ...
...WORT ...
hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D
ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.
...WORT ...
hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D
ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.
Du willst also nur dann Komplimente, wenn deine Aufmachung förmlich danach schreit? Was wenn eben deine Natürlichkeit der Grund ist, dass du positiv auffällst?
AntwortenLöschenWas genau sollten Männer deiner Meinung nach unterlassen? Dich anreden? Dich anlächeln? Dich hübsch finden?
Und wie sollte man einer fremden Frau (bzw. jemanden vom bevorzugten Sexualpartnergeschlecht) zu erkennen geben, dass man sie/ihn interessant findet?
schaust deswegen in boden wenn i bei dir vorbeigeh?? :)
AntwortenLöschennein, es geht nicht um komplimente und dass man sie nur dann verdient, wenn man sich aufbrezelt. ein ernstgemeintes kompliment ist klar was schönes, egal ob für mann oder frau und natürlich umso mehr, wenn man es dafür bekommt, weil man eben ist, wer man ist. aber das, was ich hier kritisiere sind nicht komplimente an sich, sondern das "frauen-zum-objekt-machen". ein "echtes" kompliment könnte das gar nicht, weil es immer spezifisch mit der person, der es gemacht wird, zu tun hat. aber ein im vorbeigehen zugerauntes "uuu", "ohooo", "hey sexy", hinterherpfeifen oder sonstige dämliche kommentare haben nichts mit mir zu tun. diese leute nehmen mich gar nicht war, maximal als jemanden, der für sie da ist.
AntwortenLöschenich selbst habe mir vorgenommen (und setze es auch regelmäßig bei frau wie mann um), dass ich öfter ernstgemeinte komplimente mache, wenn mir etwas an einem anderen positiv auffällt. vor allem, dass ich mich es auch dann traue, wenn es eine fremde person ist. es sind komplimente für die ich nichts "will" oder erwarte, sondern dinge, die ich einfach gerne bewundernd ausdrücken will. das, was ich kritisiert habe, zielt immer (zumindest in abstrakter) weise auf etwas ab.
ich finde genau das sollten männer unterlassen. nichts anderes. man kann lächeln, komplimente machen, hübsch finden und jemanden ansprechen ohne dabei zu vergessen, dass der andere eine person ist und nicht nur ein sexuelles objekt, und dann glaube ich, macht es auch spaß, bereichert und kann vielleicht sogar basis für ein kennenlernen sein.
liebe grüße,
di ag