am anfang dieser woche wurde ich mit dem ausdruck "es menschelt" in einer vorlesung konfrontiert. ich war zuerst sehr irritiert und erschüttert, da diese phrase sehr negativ verwendet wurde und der ausdruck an sich für mich sehr befremdent ist. bis heute habe ich mich eigentlich nicht von dem schock erholt und möchte mein trauma auf diese art und weise verarbeiten.
bevor ich mich meiner persönlichen einschätzung widme möchte ich den eintrag aus dem duden vorausschicken:
men|scheln <sw. V.; hat; unpers.>: menschliche Schwächen deutlich werden lassen: es menschelt hier...
für mich handelt es sich beim dem ausdruck "menscheln" um eine sehr prägnante zusammenfassung von einschätzungen die das menschliche zusammenleben in der modernen gesellschaft betreffen. es zeigt sehr deutlich, dass menschliches verhalten im grunde negativ ist, da unvorhersehbar und fehlerbehaftet. menschen haben im vergleich zu maschinen und funktionellen apparaten, offensichtliche schwächen, die nicht durch ein software-update behoben werden können. sie laufen manchmal langsam und funktionieren nicht richtig, ohne mit einem virus infiziert worden zu sein. sich menschlich zu verhalten wird also als problem gesehen und wartet bereits auf lösungsansätze. wie kann man das menschlen in großen firmen aber auch in kmu verhindern? solche und ähnliche fragestellungen lösen bei mir derartige abscheu aus, dass i kaum darüber sprechen kann. es mag für viele ganz normal klingen und meine reaktion als übertrieben bezeichnet werden, aber ich möchte diese möglichkeit nützen, um aufzuzeigen, welche attributionen mit menschlicher interaktion einhergehen. assoziationen dieser art spiegeln leider nicht nur den allgemeinen tenor der wirtschaftswelt wider, sondern finden sich auch im privaten wieder.
menschen sind "leider" einzigartig. jede und jeder ist etwas besonderes. alle sind verschieden und somit kann es schon mal zu problemen im zusammenleben kommen. zwischenmenschliche kommunikation kann sich als sehr schwierig und aufwändig gestalten, wenn man von falschen annahmen ausgeht und sich nicht ideal auf das gegenüber einstellen kann. doch genau das macht für mich den reiz an menschen aus. das ist etwas besonderes und wünschenswertes: dass jede person, die ich kennen lerne, neu ist und ganz anderes als alle anderen. ich muss mich immer wieder neu einstellen und lernen mit den charakteristia anderer umzugehen. es ist eine gewisse sensibilität die ich mir aneignen muss um eine vielzahl von geglückten kommunikationen erleben zu dürfen. wenn ich das menschliche verhalten ausschließlich negativ wahrnehme, dann ist soziale kompetenz eine charaktereigenschaft, welche vollkommen überflüssig ist, da es sich lediglich dabei nur um wege handelt, schwächen auszugleichen oder frühzeit zu erkennen. für mich steht soziale kompetenz und der umgang mit meinen mitmenschen im zentrum meines lebens. ich liebe es zu interagieren. ich mag es überrascht zu werden. ich freue mich, wenn ich die besonderheiten ("schwächen") anderer kennen lernen kann und somit eine gewisse nähe zu ihnen aufbauen kann. gleichzeitig schätze ich es, wenn sich andere die mühe machen mich näher kennen zu lernen und mein verhalten als menschlich und nicht als menschelnd wahrnehmen.
the einzigartige se
... am anfang war das wort ...
... am anfang war das wort ...
...WORT ...
hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D
ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.
...WORT ...
hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D
ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen