nach den osterfeierlichkeiten sind viele von uns mit dem gedanken der erwartung vertraut. sehr viele religiöse feiern sprechen dieses gefühl an. von advent bis ostern geht es oft um das erwarten. die vorfreude, die erwartungen, in personen und gesten. unabhängig dieser spirituellen haltung bin ich in den letzten tagen und wochen sehr oft mit erwartungen, enttäuschten erwartungen und zu enttäuschenden erwartungen konfrontiert worden. erwartungen spielen in zwischenmenschlicher kommunikation immer eine große rolle, aber in letzter zeit habe ich mich von der bedeutung der erwartung beinahe erschlagen gefühlt. von einem wird immer (etwas) erwartet. die eltern, die freunde, neue bekanntschaften, fremde. jeder hat erwartungen an mich. erwartungen, die ich nicht nur nicht immer erfüllen kann, sondern meistens einfach gar nicht erfüllen will. ich bin es leid erwartungen gerecht zu werden. mit dem strom zu schwimmen, regelkonform zu spielen. ich möchte anders sein. ich möchte nach meinen regeln spielen. ich möchte jenseits von erwartungen interesse wecken. ich möchte so vieles.
ja, das sind auch erwartungen. erwartungen, die ich an mein leben habe. sie richten sich an mich und meine lebensgestaltung. an meine wünsche und bedürfnisse. ich würde mich freuen, wenn mich jemand abseits einer bestimmten erwartungshaltung wahrnimmt. ich möchte nicht ausgewählt werden, weil ich in ein vorgefertigtes muster passe. weil ich optisch ansprechend bin, dadurch aber unweigerlich arrogant sein muss. ich möchte vorurteilsfrei wahrgenommen werden. als die, die ich eben bin. manchmal unkonventionell, manchmal wie erwartet.
danach verhalte ich mich auch. ich versuche beziehungen zu definieren und stoße dabei regelmäßig an meine grenzen. ich finde es persönlich sehr schwierig abzuschätzen welche erwartungen an mich gestellt werden und wie weit ich diese überschreiten darf. wie nah darf ich jemandem kommen ohne unsere beziehungsdefinition zu verletzen? ich bin mir oft unsicher. als aktiv handelnder steht einem eine komplexe situation gegenüber, welche kaum zu durchschauen ist, vor allem wenn es um neue bzw. lockere bekanntschaften geht. auf der anderen seite geht es mir als passiv aktive oft so, dass ich versuche mich nach bestimmten normen zu verhalten um gewisse erwartungen zu schaffen. so muss ich abweisend wirken, um keine falschen hoffnungen zu wecken. obwohl ich eventuell großes menschliches interesse an meinem gegenüber habe, aber eben nicht auf der suche nach einer beziehung bin. so geht es vor allem beim ersten kennen lernen und dem herantasten vor allem darum gegenseitige erwartungen zu erfüllen oder zu enttäuschen, normen einzuhalten, regeln zu befolgen. das alles passiert quasi isoliert. dabei wird der andere nicht integriert. man lernt sich dabei eben noch nicht kennen. man steckt nur den spielraum ab. ohne verhandlung. ohne interaktion. nur über gesellschaftlich vermittelte konventionen, welche vielleicht gar nicht zu gewünschten ziel führen bzw. nicht für alle das gleiche bedeuten.
ich bin es leid, diese form des kennen lernens zu zelebrieren. ich möchte menschen kennen lernen. ich möchte sie bitten drei sätze mit nudelsieb zu bilden um den smalltalk umgehen zu können. ich möchte sie und ihr weltbild erfahren. ihr bild von menschen und sich selbst herausfinden. ich möchte mit ihnen interagieren und dabei wird sich dann doch hoffentlich von selbst eine beziehungsdefinition ergeben. durch zuhören und aufmerksames beobachten würde ich wissen woran ich bin, wie weit ich gehen kann und ob diese zwischenmenschliche beziehung zukünftig mehr interesse verdient hat. ich möchte. ich möchte so viel. ich möchte von jemandem gefragt werden ob ich drei sätze mit karotte bilden kann. ich möchte, dass er dadurch herausfindet welcher typ mensch ich bin und nicht nur nach meinem äußeren beurteilt werden. ich möchte, dass wir über belanglose dinge reden können und durch aufmerksames zuhören würde man erkennen, wie das gegenüber gestrickt ist. man könnte dinge ausprobieren. miteinander spielen. spielerisch probieren, wo grenzen sind, wo unangenehme spannungen auftreten und auf welcher ebene man sich gut versteht.
ich möchte. ich möchte jemanden kennenlernen, der sich überraschen lässt und nicht auf nummer sicher geht. jemand der sich nicht hinter erwartungen versteckt. jemand der alles und nichts erwartet. jemand der noch keine vorstellung davon hat wie ich bin. jemand der mich fragt wie ich bin und sich dann ein bild davon macht. jemand der mich nicht zu kennen glaubt, bevor er überhaupt meinen namen weiß. jemand der mutig genug ist, enttäuscht aber auch positiv überrascht zu werden. ich möchte als so kennenlernenswert empfunden werden, dass man auf konventionen verzichtet. ich möchte sicherheit ausstrahlen. so sicher wirken, dass sich jene auch wirklich trauen. ich möchte jene kennen lernen, die nicht auf der suche nach etwas bestimmten sind. sondern jene, die mich kennen lernen wollen, weil ich gerade da bin.
ich erwarte nicht, dass mir so jemand in nächster zeit begegnet. ich wäre bereit zu warten. ein leben lang. das habe ich zumindest vor.
wie die pfadfinder sagen: ich bin allzeit bereit! :) ich lasse mich in jedem fall überraschen!
erwartungslos,
se
... am anfang war das wort ...
... am anfang war das wort ...
...WORT ...
hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D
ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.
...WORT ...
hallo erst mal!
heute werden wir blog-technisch entjungfert und alle dürfen zusehn. wir hoffen es tut nicht so weh =D
ähm. also. eigentlich. wir wollen. also irgendwie. oder doch nicht. ganz eigentlich gehts uns nur ums bloggen, weil wir lustige ideen haben und sie gerne mit euch allen teilen wollen. wir mussten diesen weg einschlagen, da wir im reallife wenig erfolg damit hatten. es steht jedem frei jetzt zu gehen, uns anregungen zu übermitteln, oder still vor sich hin zu lachen. wir freuen uns über jeden, der die welt durch unsere augen sieht und alle, die mit uns eine neue stylische brille aussuchen gehen möchten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen